deptfresen

Home

About

Mitmachen

AutorInnen

Beteiligte

Ausgaben

Bestellen &
Unterstützen

Amarcord

2015-10-04

Hieron – Vollkommene Welt

Glaube, Alltag, Produktion. Maßnahmen unserer Zeit. Ein Stück von Mario Salazar

anjo e nuva.jpg

2015-09-06

Manifest für die Befreiung von der Ordnung

Und wenn wir es aufgäben, Staatsbürger zu sein? Leben-wollen und die Kraft des Anonymen in der Epoche der globalen Mobilisierung.

Butterfly2

2015-09-06

URRO*

Gebrüll. Leidenschaft. Wut. Klarheit. Ein Wortschwall. Júlio do Carmo Gomes

urro

2015-09-06

OBSOLESZENZ UND TUGEND DER UTOPIE

Los Amigos de Ludd mit einer Kritik an Industrialisierung und Fortschrittsmythos - das utopische Denken im Angesicht der Krise der Freiheit.

ludd.jpg

2015-10-03

balines

2015-09-06

Technologische Souveränität

über den Mangel an frei verfügbaren Technologien und die kollektive Anstrengung für die technologische Souveränität.

spider

2015-09-06

Aporie des Anfangs

Tirade über die Untiefen des Unvorhersehbaren vor dem Absprung. Eine Tirade.

vogelfraumaret

2015-09-09

Jenseits der Sackgasse
Stategie und Richtung: Die sozialen Bewegungen und die Linken

im Interview über die Rolle der Graswurzel- bewegungen, den verbreiteten Zynismus, das Klassenverständnis unter den Linken, die partizipatorische Ökonomie und die Dringlichkeit einer sozialen Vision.

2015-09-06

Nachrichten von der Peripherie

Rui Pereira
Wie wird die „Krise” an der europäischen Peripherie benannt und erlebt? Rui Pereira analysiert das Konzept „Krise” und die Strategien für seine Verbreitung durch das herrschende Denken.

2015-09-06

Die Maschinenstürmer

erinnert Geschichte und Klagelied der Ludditen: Die Zerstörung der Maschinen gegen die technisch-industrielle Unterdrückung.

2015-09-06

Utopie — ein Brückenschlag

über die Ideologie als die Fälschung des Lebens: eine historische Sicht auf den Kampf für die Freiheit und die soziale Verfasstheit.

anschnitt_lama

2015-09-06

Utopie: Die Möglichkeit eines Neustarts?

Wenn es in der kritischen, alternativen Literatur einen Ort für einen umfassenden und anonymen nächtlichen Ungehorsam gibt, so ist die partizipatorische Ökonomie. von Júlio do Carmo Gomes

parecon

2015-09-06

Die Autonomie der Technik

Es ist Jacques Ellul, dem wir die kritische Hinterfragung der entscheidenden Bedeutung der Technik als politischer Instanz und als Eindringling in die gegenwärtigen Gesellschaften verdanken. Entsprechend seiner frühen Analyse beginnt die Instanz der Technik ...

ser_maquina

Impressum, Kontakt, Newsletter, Datenschutz